Küchengerät — Espressokanne aus Edelstahl Ein Küchengerät (auch Küchenutensil) ist ein auf Küchenarbeiten spezialisiertes einfaches Handwerkzeug oder ein mechanisches bzw. elektrisches Werkzeug. Im Gegensatz zu den Werkzeugen vieler anderer Bereiche spielt… … Deutsch Wikipedia
Küchengerät — Kụ̈|chen|ge|rät … Die deutsche Rechtschreibung
Dreibein (Küchengerät) — Ein Dreibein oder Dreifuß ist ein historisches Küchengerät. Es diente als Standgerät für Töpfe oder Pfannen am offenen Herdfeuer. Nachgewiesen sind Dreifüße bei uns seit dem Mittelalter, bekannt waren sie schon in der Antike. Es gab dreieckige… … Deutsch Wikipedia
Quirl (Küchengerät) — Der Quirl ist ein Küchengerät zum Bearbeiten von Teig oder zum Aufschlagen von Flüssigkeiten. Der Name leitet sich vom Astquirl ab. Früher wurden Quirle aus Astquirlen insbesondere von Tannen oder Fichten hergestellt. Heute gibt es neben Quirlen… … Deutsch Wikipedia
Salamander (Küchengerät) — Ein Salamander ist ein Ofen mit starker Oberhitze. In Profiküchen dient er zum Gratinieren, Überbacken, Glasieren, Karamellisieren, aber auch zum kurzfristigen Warmhalten von Speisen. Die extra starke Oberhitze ist regulierbar. Im Salamander… … Deutsch Wikipedia
Küchenmobiliar — Küchengerät … Universal-Lexikon
Liste der Küchengeräte — Die Liste der Küchengeräte enthält alle Gerätschaften und Werkzeuge, die in einer Küche normalerweise anzutreffen und auch sinnvoll sind. Alle Geräte werden hier nach Oberbegriff oder Funktionen aufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Töpfe, Pfannen,… … Deutsch Wikipedia
Handmixer — Mechanischer Handmixer Elektrisches Handrührgerät … Deutsch Wikipedia
Radschneeschläger — Mechanischer Handmixer Elektrisches Handrührgerät … Deutsch Wikipedia
Schaumschläger — Schneebesen (Draht und Kunststoff) Ein Schneebesen, Schneerute, Schwingbesen oder Schaumschläger ist ein Küchengerät. Er besteht meist aus einem Drahtgeflecht unterschiedlicher Form an einem Stiel, mit welchem eine Flüssigkeit oder ein Pulver… … Deutsch Wikipedia